Die Keramikerin Anette Weber
- Jahrgang 1960
- Abschluss Facharbeiter für Reproduktionstechnik/ Spezialisierung Fotografie, Verlag und Zeitung
- Abitur
- Abschluss Töpferlehre in Bürgel/Thüringen, Hochschulwerkstatt HS für Kunst und Design Burg Giebichenstein
- fünfjähriges Kunststudium in Halle/Saale an der HS für Kunst und Design Burg Giebichenstein im Fachbereich Keramik/Plastik (bei Gertraud Möhwald, Heidi Manthey, Prof. Wetzel, Marlis Lischka)
- 1994 Diplom "Einzelfiguren und Paare", Groß-und Kleinplastiken
- 1994 Ateliereröffnung in Werder/Havel
- 2002-2021 "Atelier o.Ton" in Potsdam-Babelsberg
- 2022 neues Atelier im Aufbau
- seit 1994 Kursleitungen an Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen
- Bilder
Stipendien/ Symposien/ Auszeichnungen
- Arbeitsstipendium Stiftung Kulturfonds
- Stipendium Kunstfabrik Potsdam
- Stipendium Käthe Dorsch Stiftung, Berlin
- Stipendium Kunsthaus Gahlberg Strodehne, Brandenburg
- Stipendium Perugia, Italien
- Symposion Künstlergut Prösitz, Sachsen
- Symposion Naxos, Griechenland
- Symposion Kassel
- Symposion Überlingen/ Bodensee,
- Symposion Hundisburg, Sachsen-Anhalt
- Preisträgerin "KUNST BILDET", Potsdam
- Kunstpreis der Stadt Vellmar,
- Lehraufträge, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greiwswald
- Lehraufträge Ev.Grundschule Potsdam
- Arbeitsaufenthalte: Burg Beeskow, Kunsthaus Strodehne, Ziegelei Glindow
Ausstellungen und Beteiligungen (Auswahl)
- POTSDAM: Kunstfabrik, Turmgalerie der Orangerie Sanssouci, Märkischer Kunst- und Kulturverein, Restaurant Waage, Galerie Sperl, Galerie Samtleben, Kunstspeicher, Schiffbauergasse, seit 1999 jährlich "Offenes Atelier" mit eigener Ausstellung
- Gewehrfabrik Kassel
- Villa Neuwerk, Halle/ Saale
- 5. Bekanntmachung, Überlingen, Prof. Klaus Schultze
- Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
- Offenburg, Spitalspeicher
- Grimma, Klosterkirche
- Zeitgeist, Gendarmenmarkt Berlin
- Keramik-Galerie Tauberbischofsheim
- AGIPLAN Mühlheim a. d. Ruhr
- Hilden, Wilhelm Fabry Museum
- Deutsche Keramik, Westerwaldpreis
- Plattenburg
- Moritzburg Halle/Saale
- GEDOK Freiburg
- Offenburg
- Vellmar
- Schloss Rheinsberg
- HOME & GARDEN, Botanischer Garten Berlin
- Aumühle, Hamburg
- GAUDIA.COM, Hamburg
- Insel Mainau
- Appenhof, Rotschönberg, Dresden
- Bad Doberan, Roter Pavillon
- Caputh
- Dornburger Schlösser
Projekte
- Bürgel-Grundschule Potsdam-Babelsberg, „FABELHAFT“, Reliefs, Texttafeln und Skulpturen, Schulhofmauer
- Voltaire-Gesamtschule Potsdam, „VOLTAIRE“, Buchstabenskulpturen, Innenbereich
- Voltaire-Gesamtschule Potsdam, "TONSTEINE",
- Gerhard Hauptmann Grundschule Potsdam West, "DER WEG", Reliefs, Giebelwand, außen
- Evang. Grundschule Potsdam-Babelsberg, "TONKÖPPE", Reliefplatten, außen
- Lenné-Gesamtschule Potsdam, „MIRÓ-KINDER“, 5 Skulpturen, Schulhof
- Kindertagesstätte St. Antonius, Potsdam-Babelsberg, "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE", Schriftzug und Reliefs, Außenfassade
- Humboldt Gymnasium Potsdam, "ALEXANDER UND WILHELM VON HUMBOLDT", Kleinplastiken, Eisenstelen, Innenbereich
- Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam, "KÖPFE", Reliefportraits
- Humboldt Gymnasium Potsdam, "MACH DIR EINEN KOPF", Portraitbüsten
- Eisenhart-Grundschule Potsdam, "ICH UND DU UND WIR", Reliefportraits, Essenhaus, Außenfassade
- Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam, "DIE VIER ELEMENTE: Feuer-Wasser-Erde Luft", Stelen, Außenbereich
- Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Potsdam, "ZU BESUCH BEI DA VINCI. KOMMEN & GEHEN", Außenbereich Innenhof, in Planung